Biografie der Illertaler Alphornbläser aus Berkheim
Biografie der Illertaler Alphornbläser aus Berkheim
Die Illertaler Alphornbläser bestehen seit über 30 Jahren. 1984 fertigten Hans Schäle, Meinrad Sigg, beide Berkheim, und Hubert Bärtle, Eichenberg, aus heimischen Fichten ihre ersten Alphörner. Mit der Unterstützung weiterer Musikanten erweiterten sie in den folgenden Jahren die Alphornbläsergruppe, die in unserer Region als eine der Ersten das ursprüngliche Horn der Alphirten bekannt gemacht hat. Die tiefen Klänge des Alphorns sind ein Juwel der Volksmusik und heute längst fester Bestandteil von Kultur, Tradition und Heimatverbundenheit.
Leider ist Gründungsmitglied Hans Schäle Mitte Oktober 2013 im Alter von 85 Jahren verstorben. Die beiden anderen Gründungsmitglieder können aus alters- bzw. beruflichen Gründen nicht mehr mitwirken. Inzwischen vertreten Edgar Kunz, Erich Lamers, Peter Maucher, Armin Merk, Reinhold Schwarzbart und Hubert Weishaupt die Illertaler Alphornbläser. Musikalischer Leiter ist Edgar Kunz.
Mit ihren in F- gestimmten 3,64 m langen Alphörnern begleiten sie Gottesdienste und Bergmessen, erfreuen Gäste bei volkstümlichen und kulturellen Veranstaltungen ebenso wie bei privaten Festlichkeiten. Ihr Repertiore umfasst traditionelle Alphornstücke, kirchliche und volkstümliche Weisen, Polkas, Walzer und Märsche, darunter auch eigene Kompositionen und Arrangements.
Die Illertaler Alphornbläser aus Berkheim beteiligen sich regelmäßig am Allgäuer Alphornbläsertreffen, das jedes Jahr am letzten Sonntag im August an einem anderen Ort im Allgäu stattfindet, 2015 in Memhölz. Überregional vertraten die Illertaler Alphornbläser unsere Heimat u.a. in Berlin zur Vorstellung „Baum des Jahres 2009“ (Bergahorn), in der Märkischen Schweiz (Brandenburg), im Karwendel, auf der Zugspitze, im Zillertal, in Vorarlberg und beim Landwirtschaftlichen Hauptfest 2010 in Stuttgart-Bad Cannstadt. Feste Bestandteile bilden in der Adventszeit die jährlichen Darbietungen am Klinikum in Memmingen, am Seniorenheim in Buxheim und auf verschiedenen Weihnachtsmärkten der Region. Am dritten Advent 2010 berichtete der Südwestrundfunk über die Gemeinde Berkheim in seiner Sendung „Morgenläuten“, bei der auch die Illertaler Alphornbläser mitwirken durften.
© illertaler Alphornbläser, Berkheim